Entfesselt-Blog
Kennst Du das Gefühl, dass es sich irgendwie nicht richtig anfühlt, was Du tust? Wie Du lebst? Objektiv betrachtet ist Dein Leben erfolgreich, denn Du hast einen super wichtigen, gut bezahlten Job und viel Verantwortung, um den Dich so viele in Deinem Umfeld und ziemlich sicher auch darüber hinaus beneiden. Du hast eine schöne große Wohnung in der Stadt, die heißesten und neuesten Fummel, reist gerne und viel, gehst in den coolsten Restaurants essen, hast einen interessanten, tollen Freundeskreis und genießt in vollen Zügen Dein Single-Leben – denn als starke, vielbeschäftigte Frau brauchst Du keinen Mann, weil Du eh kaum Zeit für ihn hättest. Du machst was Du willst und bist mega glücklich und so gesegnet – von außen betrachtet.
Diese Frage beschäftigt mich schon länger, denn ich habe selbst überlegt, wie authentisch ich denn wirklich bin oder sein kann. Mir wurde klar, dass ich verschiedene Rollen einnehme und in jeder soweit es geht authentisch – also integer – bin. Soweit es geht? Ja, genau! Übrigens: Ganz so schlimm ist es mit der Authentizität dann doch nicht, aber ich wollte Dich triggern. Außerdem geht mir der derzeitige Hype um die (meiner Meinung nach) falsch verstandene Authentizität auf die Nerven!
Ich verstehe Dich, denn mir ging es früher sehr oft so – auch heute kommt das noch vor, aber ich habe – im Gegensatz zu damals - vor einiger Zeit herausgefunden, wie ich mich davon nicht mehr beirren, runterziehen oder unter Druck setzen lasse.
Was bedeutet das Wort Erwartungen eigentlich?