Realtalk: Es bringt Dir nichts, Dich auf Geld, Reichtum und Money-Mindset zu fokussieren, so wie das aktuell sehr viele tun in der Coaching-Branche, zumindest nicht, wenn Du als Coach, Beraterin und Unternehmerin ein erfolgreiches UND nachhaltiges sowie erfülltes Business aufbauen möchtest!

Ich kann Dich verstehen, denn:

- Alle reden über das "richtige" Money Mindset und verkaufen Dir, dass das das einzige Problem ist, warum Du noch nicht verdienst was Du willst und noch keine Massen an Kunden anziehst, die dann für sehr viel Geld bei Dir kaufen

- Es klingt logisch, da wir alle gebrainwasht sind in unserer Gesellschaft was Geld angeht und uns tendenziell eher unter Wert verkaufen oder angst haben, viel Geld zu haben, da reiche Menschen oftmals als böse, einsam und unseriös hingestellt werden

- Ich selbst war eine vor einigen Jahren mega auf das Thema Mindset fokussiert, sodass sich für kurze Zeit fast ständig Angst hatte, Geld abzubestellen, was falsch zu machen usw. hier kommt auch das Gesetz der Anziehung ins Spiel und dieser ganze Trend: Geld einfach anziehen.

FAZIT: Ein GESUNDES Money-Mindset ist wichtig, um Deinen Wert einfordern zu können und Dein Business lebt auch von Einnahmen, die Dir und anderen auch ein schönes Leben ermöglichen sollen, aber ich sehe in der Coachingbranche eine sehr ungesunde Fokussierung auf Geld und Money-Mindset, die dazu führt, dass Coaches am Ende scheitern und das Business nicht nachhaltig aufgebaut ist.

Januar Blog - Preise niemals verstecken

ALLERDINGS:

- Viele Coaches verschwenden zu viel Zeit darauf, sich auf die Summe, die sie verdienen wollen zu fokussieren, anstatt darauf, was sie Menschen geben können und wollen, mit wem sie zusammenarbeiten wollen, was sie wirklich erfüllt zu tun usw.

- Der ungesunde Fokus auf Geld führt dazu, dass Du Angebote kreierst, die nicht aus dem Herzen kommen und glaubst mit Menschen arbeiten zu müssen, die „die Kohle haben“, aber nicht zu Dir passen. Du verlierst Dich also selbst bei dem Versuch, das Ziel der Geldsumme zu erreichen, statt den Fokus darauf zu legen, wozu Du hier bist.

- Es führt auch dazu, dass wir uns verstellen und die für uns falsche Positionierung wählen, weil sie uns angeblich das große Geld bringt. Das hat nichts mit „hohen“ Preisen zu tun oder was Dein Angebot kostet, Du kannst „hohe“ Preise haben und dennoch Deinen Fokus nicht vor allem auf Geld haben

- Du begehst Verzweiflungstaten, indem Du auf irgendwelche Trends aufspringst, welche gar nicht zu Dir passen und kopierst andere "erfolgreiche" Unternehmerinnen

- Du wirst unsicher und ängstlich, hast ständig Angst, Geld zu verlieren, nicht genug zu haben, vergleichst Dich mit anderen, die schon fünfstellig oder gar Millionärinnen sind. Jene, die sagen: Es ist ja so einfach mit ihren Money-Mindset-Hacks und Du fragst Dich was mit Dir nicht stimmt, destabilisierst Dich und Dein Selbstwert sinkt (sind übrigens meist Moneycoaches oder Businesscoaches, die den Fokus aufs Geld legen, die so schnell reich werden, weil Menschen gerne die Preise bezahlen, weil sie glauben, das allein reicht energetisch aus, um selbst reich zu werden, schön wäre es, wenn genau so viel in sich investiert werden würde und Selbstliebe, dann gäbe es sogar mehr Millionäre)

- Der Geldfokus führt auch dazu, dass Du Preise wählst, die nicht mit Dir im Einklang stehen, egal ob zu günstig oder zu "teuer"

- Es entsteht Undankbarkeit, weil sich Deine 5000€ im Monat auf einmal wie 50€ anfühlen, Deine 10.000 wie 1000€ und Deine 50.000€ wie 5000€, weil es eben noch keine 500.000€ sind, aber nur Dankbarkeit und eine gewisse Demut führen zu noch mehr, nicht Gier

- Du wirkst bedürftig beim Verkaufen und ziehst Mangel an, denn Du bist ständig unbewusst im Mangel

- Coaches, die für Menschen da sind, denken nur an sich ohne es zu merken, gehen in Konkurrenz, Verbitterung und benutzen ihre Kunden evtl. egoistisch und nicht integer

- Du wirst immer da getestet, wo Du Dich besessen drauf versteifst oder glaubst ohne dieses eine Ergebnis nicht leben zu können oder nichts wert zu sein, was Du brauchst um Dich wertvoll zu fühlen. Je mehr Du Dich auf etwas versteifst, desto größer machst Du die Sache und "schwieriger"...

KONSEQUENZ: Du verhältst Dich komplett unnatürlich, unauthentisch, kopierst andere, entfernst Dich immer mehr von dir und dem wofür du wirklich hier bist, Du ziehst Menschen an, die nicht zu dir passen, Dein Business wird somit also nicht nachhaltig sein, weil Du nicht gerne tust, was du tust, es Dir nur ums Geld geht, Du gar nicht mehr schaust: Will ich DAS wirklich? Sind es DEINE Geldziele oder Shiny-Objects?

In Wahrheit ist es so:

- Geld ist ein BEIPRODUKT, wenn Du tust, was Du liebst, Du selbst bist und verkaufst, was Du gerne verkaufst (zu Preisen, die Mut erfordern eventuell, aber sich dennoch richtig anfühlen und steigen dürfen mit Deiner Entwicklung)

- Du musst Dich auf Dich fokussieren, Deine Selbstverwirklichung, Deine Kunden, eigene Ziele, das GEBEN, den Spaß bei der Sache und Geld und Anerkennung kommen nebenbei oder vielleicht auch die Millionen, aber geht es wirklich darum? Frag Dich, was dahintersteckt…

- Ein gesundes Money-Mindset ist wichtig, aber nicht als alleiniger heiliger Gral, sondern ein Puzzle-Teil von vielen, das Dich erfolgreich macht. Der Fokus liegt darauf, dass Dein Business sich für Dich wirklich gut anfühlt und Du anderen wirklich was zu geben hast, statt sie als Nummern zu sehen, die Dir Geld bringen (das geschieht zwangsläufig, wenn Du einen ungesunden Fokus auf Geld kreierst)

Weitere Impulse dazu findest Du in diesem Video:

 

Warum der Fokus auf Geld Dir schadet Warum der Fokus auf Geld Dir schadet

 

Viel Erfolg, 

 

 🖤